#KompetenzenLenken

Studien zu den Themen Zielsetzung und Kompetenzen

Harvard Studie zur Zielsetzung

 

Eine Langzeitstudie der amerikanischen Harvard University, die regelmäßig zum Thema „Werdegang von Studienabgängern über einen sehr langen Zeitraum“ durchgeführt wird, offenbarte ein erstaunliches Ergebnis:

  • 83% der Studienabgänger hatten sich keine Ziele für ihre Karriere gesetzt. Das durchschnittliche Einkommen dieser Gruppe wurde als Vergleichsgrundlage herangezogen.
  • 14% der Studienabgänger hatten eine klare Zielsetzung für ihre Karriere, die sie aber nicht schriftlich festgelegt hatten. Ihr durchschnittliches Einkommen lag im Schnitt dreimal so hoch wie das der ersten Gruppe.
  • 3% der Studienabgänger hatten nicht nur klare Ziele für ihre Karriere formuliert, sondern diese auch schriftlich aufgeschrieben. Mit der Folge:
    Sie verdienten im Schnitt zehnmal so viel.

Studie des IFIDZ 2019 zu Kompetenzen

In einer Meta-Studie durch das IFIDZ 2019 wure aufgezeigt, welche Kompetenzen Führungskräfte im Digitalzeitalter brauchen, welche neuen Kompetenzen von ihnen erwartet werden und welche Kompetenzen am relevantestens für en Führungserfolg sind. Hierfür wertete das IFIDZ 61 Studien rund um Führung und Leadershipaus, die zwischen 2012 und 2018 publiziert wurden. Insgesamt hatten daran über 100.000 Führungskräfte, Mitarbeiter und Wissenschaftler teilgenommen. Die Ergebnisse wurde anhand der Häufigkeit der Nennung der einzelnen Top-Kompetenzen erstellt.

Überblick über unsere aktuellen Programme

Circle of Competences

Unser Gesamtangebot der Circle of Competences, richtet sich an Führungskräfte und ist als Modulkonzept aufgebaut.

Dies ermöglicht den Teilnehmern einen komfortablen Einstieg an jeder Stelle des Circles.

Die einzelnen Seminare des Circles, bilden aktuelle Themen und Kompetenzen ab, die moderne Führungskräfte auszeichnen.

Fireside Chat

Im Rahmen unseres Formats FIRESIDE CHAT, bieten wir vier Mal im Jahr eine Abendveranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Circle of Competences.

Ziel der Events ist es Ihnen vertiefte Einblicke in  praxisrelevante Themen, sowohl in einem persönlichen, als auch einem Business-Kontext zu bieten.

Hierzu laden wir spannende Speaker und Persönlichkeiten ein, die in einer entspannten Atmosphäre, Gespräche auf Augenhöhe mit Ihnen führen.

Leading from Purpose

Seminare

Kompetenzen 5.0 – Der Faktor Mensch im Mittelpunkt

Wir stecken mitten in der Industrie 4.0, in der Menschen, Maschinen und  Produkte mit einander vernetzt sind.

Informations- und Kommunikationstechnologie veränderte die Art zu arbeiten und zu kommunizieren tiefgreifend.

Mehr denn je gilt es heute Ressourcen, Daten und Know-How zu bündeln und gezielt einzusetzen, um im harten Konkurrenzkampf durch Wettbewerb und Disruption zu bestehen.

Unser Anspruch im ICL ist es, den Fokus wieder auf den Faktor MENSCH zu legen. Wir begleiten Führungskräfte und Verantwortliche dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu filtern und so zu kanalisieren, dass sie in der VUCCA-Umwelt einen entscheidenden Vorteil haben.

Individual Coaching

Systemisches Coaching ist ein aufgabenbezogenes, ressourcen- und lösungsorientiertes Beratungsformat für Führungs- und Leitungskräfte sowie Teams und Einzelpersonen. Es dient der Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten und der Förderung der individuellen persönlichen und beruflichen Entwicklung von Personen in ihren jeweiligen Bereichen– unter Berücksichtigung aller relevanten Systemebenen.

Als personen- und beziehungsgebundene Beratungsform reicht die Vorgehensweise im Coaching weit über die Anwendung erlernter Methoden und Techniken hinaus. Unsere Systemischen Coaches verfügen über einen multiprofessionellen Erfahrungshintergrund und erreichen damit einen individuellen und zielführenden Entwicklungsansatz.